
Umfangreiches Besteck für zwölf Personen
Similar Sale History
Recommended Items


Item Details
Description
aus dem Besitz einer standesherrlichen Familie aus dem Fürstentum Siebenbürgen. 136-tlg.; 12 Speisemesser, 12 -gabeln, 15 -löffel, 12 Menümesser, 16 -gabeln, 6 Fischmesser, 6 -gabeln, 6 Dessertmesser, 6 -gabeln, 6 -löffel, 6 teilvergoldete Eislöffel, 6 teilvergoldete Obstmesser, 6 teilvergoldete -gabeln, 12 Kaffeelöffel, 2-tlg. Vorlegebesteck, 2 Vorlegelöffel unterschiedlicher Größe, Braten-, Fleischgabel und 3 Suppenkellen unterschiedlicher Größe. Schlanker, fächerförmig auslaufender Griff mit graviertem, bekröntem Wappen. Altersgemäße Gebrauchsspuren. Gest., Beschaumarke, vorwiegend unidentifizierte Meistermarke HA sowie Juweliermarke Seligmann. Gew. zus. ca. 6220 g. Vgl. hierzu Lanz/Schmid/Strahalm, Silber der österreich-ungarische Monarchie, S. 161, untere Abb. A 136-piece Vienna and Austro-Hungarian silver cutlery from the property of a royal family from the principality of Transilvania. Age-related signs of use. Assay mark, mostly unidentified master´s mark HA and jeweller"s mark Seligmann. Österreich. Wien/Österreich-Ungarn. Pest. 1866-1922.
Buyer's Premium
- 30.95%
Umfangreiches Besteck für zwölf Personen
Estimate €3,300 - €6,600
May 09, 2020
Get pre-approved to bid live.
Shipping, Payment & Auction Policies
See Policy for Shipping
Ships from Ahlden(Aller), Germany
Auction tomorrow/Morgige Auktion



0097: Umfangreiches Besteck für zwölf Personen
Lot Passed
•0 BidsEst. €3,300 - €6,600•Starting Price €3,300
GREAT FINE ART AUCTION No.178 (Day 1)May 09, 2020 5:00 AM EDTBuyer's Premium 30.95%
Lot 0097 Details
Description
...
aus dem Besitz einer standesherrlichen Familie aus dem Fürstentum Siebenbürgen. 136-tlg.; 12 Speisemesser, 12 -gabeln, 15 -löffel, 12 Menümesser, 16 -gabeln, 6 Fischmesser, 6 -gabeln, 6 Dessertmesser, 6 -gabeln, 6 -löffel, 6 teilvergoldete Eislöffel, 6 teilvergoldete Obstmesser, 6 teilvergoldete -gabeln, 12 Kaffeelöffel, 2-tlg. Vorlegebesteck, 2 Vorlegelöffel unterschiedlicher Größe, Braten-, Fleischgabel und 3 Suppenkellen unterschiedlicher Größe. Schlanker, fächerförmig auslaufender Griff mit graviertem, bekröntem Wappen. Altersgemäße Gebrauchsspuren. Gest., Beschaumarke, vorwiegend unidentifizierte Meistermarke HA sowie Juweliermarke Seligmann. Gew. zus. ca. 6220 g. Vgl. hierzu Lanz/Schmid/Strahalm, Silber der österreich-ungarische Monarchie, S. 161, untere Abb. A 136-piece Vienna and Austro-Hungarian silver cutlery from the property of a royal family from the principality of Transilvania. Age-related signs of use. Assay mark, mostly unidentified master´s mark HA and jeweller"s mark Seligmann. Österreich. Wien/Österreich-Ungarn. Pest. 1866-1922.
Contacts
KUNSTAUKTIONSHAUS SCHLOSS AHLDEN
+ 49 516 480 100Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH, Große Str. 1, 29693
Ahlden(Aller), 29693
Germany
LiveAuctioneers Support
info@liveauctioneers.comTOP